Karlsruhe.One
© Stadt Karlsruhe, Kulturamt, Copyright Anna-Lina Helsen
Regionales

Pop-up-Ausstellung zeigt junge Medienkunst am Badischen Staatstheater

In Karlsruhe wird am 11. Februar eine temporäre Ausstellung anlässlich der UNESCO City of Media Arts eröffnet. Zehn Studierenden der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) präsentieren ihre aktuellen Medienkunstprojekte im öffentlichen Raum. Das Projekt “Go Public!” wurde vom renommierten Künstler und HfG-Professor Michael Bielicky ins Leben gerufen, um die Werte von Kunst und Kultur zu fördern. Die Werke der Studierenden reflektieren ihre Welterfahrungen und gesellschaftlichen Prozesse.

Es finden täglich Projektionen auf der Outdoor-Leinwand und im Foyer des Neuen Entrees des Badischen Staatstheaters statt. Die Kunstaktion wird von der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe unterstützt, die sich für den künstlerischen Nachwuchs engagiert. Anastasia Ziegler, Leiterin der Geschäftsstelle der UNESCO City of Media Arts, betont: “Go Public! bietet Kunstgenuss in einem spontanen Format, setzt kreative Impulse und eröffnet neue Kunsträume mitten in der Stadt, die für jeden erreichbar sind”.

Der Start der Kunstaktion findet am Samstag, 11. Februar, um 18:00 Uhr auf dem Theaterplatz am Badischen Staatstheater Karlsruhe statt. Beteiligt sind die Künstlerinnen und Künstler Éva B. Csonka und Hugo Almeida Pinho, Fedor/Becky, Anna-Lina Helsen, László Kőrösi, Pavel Polenz, Alicia Luna Ripp, Anastasia Wick, NJ Eunchae Won und Rui Zhang.

Related posts

Er rollt wieder: In Karlsruhe starten die Stadtrundfahrten mit dem roten Doppeldeckerbus

Redaktion

Bürgerfest mit zahlreichen Attraktionen lockt Jung und Alt nach Gondelsheim – Bürgermeister: ,,Endlich wieder das Miteinander genießen” 

Redaktion

“Karlsruhe springt!”: Marktplatz wird beim Sport-Event im September zum Freiluftstadion

Redaktion