Karlsruhe – Am Sonntag, den 25. Mai 2025, öffneten Forstamt und Waldpädagogik Karlsruhe gemeinsam mit Kooperationspartnern von ForstBW, Landkreis Karlsruhe und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ihre Pforten – von 11 bis 17 Uhr stand ganz unter dem Motto „Wald und Wasser“. Besucherinnen und Besucher konnten so einen abwechslungsreichen Tag der offenen Tür erleben.
Über die beiden Angebote Waldzentrum und Waldklassenzimmer gelangte man zu spannenden Entdeckungsreisen im Grünen. Auf gestalteten Rundgängen lernten Familien und Naturinteressierte gleichermaßen, wie Boote geschnitzt werden, erlebten eindrucksvolle Löschvorführungen und konnten beim Papierschöpfen den Einfluss des Wasserverbrauchs nachvollziehen. Ein besonderes Highlight bildete das „Teichkino“, das faszinierende Einblicke in das Leben der Wasserbewohner und Amphibien bot. Auch der Spaßfaktor kam nicht zu kurz: Aktivitäten wie die Waldkugelbahn und „Monkey Climbing“ sorgten für zusätzliche Abwechslung, während das vielseitige Programm des Waldmobils und spannende Informationen entlang des Verbindungswegs zwischen den Veranstaltungsorten die Neugier weiter anregten. Zahlreiche Wasserexperimente rundeten das Angebot für Jung und Alt vollständig ab.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Im gemütlichen Waldcafé am Waldzentrum konnten Gäste herzhafte Quiches und süße Kuchen genießen, während am Grill schmackhafte Wildschweinwürstchen zubereitet wurden.
Der Eintritt in die Veranstaltung war frei – eine vorherige Anmeldung war nicht nötig. Forstamt und Waldpädagogik Karlsruhe luden alle Interessierten ein, einen erlebnisreichen Tag inmitten von Wald und Wasser zu verbringen.