Karlsruhe.One
Regionales

Gedenkveranstaltung in Karlsruhe: Historiker Johannes Kaiser beleuchtet NS-Verfolgung von Sinti und Roma

Karlsruhe – Im Rahmen der diesjährigen städtischen Gedenkveranstaltung, die den Opfern des Nationalsozialismus gewidmet ist, wird der renommierte Historiker Johannes Kaiser M.A. einen Vortrag mit dem Titel „Verdrängt, verfolgt, vernichtet. Die NS-Verfolgung von Sinti und Roma in Karlsruhe und Baden“ halten.

Die Veranstaltung findet am Montag, den 27. Januar, um 20 Uhr im Ständehaussaal des Neuen Ständehauses statt. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup wird die Gäste mit einer Begrüßungsansprache willkommen heißen. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Holzbläsertrio des BuschKollegiums, das die Veranstaltung mit einfühlsamen Klängen begleiten wird.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen Gedenken teilzunehmen, das nicht nur der Erinnerung, sondern auch der Mahnung dient.

Related posts

Stadt informiert über Vorsorge: Hochwasserschutz und Umgang mit Starkregenereignissen

Redaktion

Breitbandausbau in Ettlingen startet 2025: Deutsche Glasfaser bringt Highspeed-Internet in die Ortsteile

Redaktion

Karlsruhe veröffentlicht Fortschrittsbericht zum Klimaschutzkonzeptes 2030

Redaktion