Karlsruhe.One
Symbolbild: AdobeStock / OFC Pictures
News

Tickdiebe bestehlen Senior in eigener Wohnung

In Sulzfeld nutzten zwei unbekannte Frauen den Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagvormittag, um sich unter einem Vorwand Zugang zum Haus eines älteren Mannes zu verschaffen. Mit einer arbeitsteiligen Methode lenkten sie den gutgläubigen Rentner ab und durchsuchten seine Räume nach Wertsachen.

Am Freitagvormittag alarmierte eine aufmerksame Nachbarin des 89-jährigen Opfers die Polizei, da sie eine offene Haustür bemerkte und einen Einbruch vermutete. Obwohl die Polizei vor Ort keine Einbrecher mehr auffand, entdeckten sie durchwühlte Räume. Aufgrund des hohen Alters und des Gesundheitszustandes des Opfers gestaltete sich die Aufklärung zunächst schwierig. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich die Tat zwischen Donnerstag 18:30 Uhr und Freitag 09:50 Uhr. Die Täterinnen baten um ein Glas Wasser, woraufhin der 89-Jährige sie in sein Haus ließ. Eine der Frauen entfernte sich unter dem Vorwand, die Toilette zu müssen, aus der Küche und sie verließen das Haus schließlich gemeinsam und unbemerkt. Sie entwendeten einen vierstelligen Bargeldbetrag und einen Schlüssel. Da das Opfer die beiden Frauen nicht beschreiben konnte, bittet die Polizei Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 07252 50460 zu melden.

Related posts

Wärmeinseln in Ukraine angekommen: Spenden von „Karlsruhe hilft“ schützen vor Kälte

Redaktion

15-Jähriger in Karlsruhe Opfer eines Raubes

Redaktion

Großbrand in Weingarten noch immer nicht gelöscht: Löscharbeiten werden noch das ganze Wochenende über andauern

Redaktion