Karlsruhe.One
Naturschutzwart des Landkreises Rastatt K. Fingermann nimmt den Schwan in Obhut
News

Zollbeamte retten verletzten Schwan am Rhein

Iffezheim – Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, gelang es der Kontrolleinheit Verkehrswege (KEV) des Zolls, einen verletzten Schwan rechtzeitig zu retten. Ein aufmerksamer Passant machte an der Kontrollstelle an der Staustufe Iffezheim auf das regungslose Tier aufmerksam, das am Ufer des Rheins lag.

Die Zollbeamten lokalisieren den Schwan, der keinerlei Fluchtreaktionen zeigte, und alarmierten umgehend Kevin Fingermann, den Naturschutzwart des Landkreises Rastatt und erfahrenen Tierretter vor Ort. Bei einer ersten Untersuchung stellte Fingermann fest, dass der betroffene männliche Schwan einen gebrochenen Flügel hatte und sich in einem desolaten Allgemeinzustand befand – Anzeichen, dass die Verletzung möglicherweise schon mehrere Tage bestand.

Der angeschlagene Vogel wurde in professionelle Obhut übergeben. Laut Fingermann sieht die Prognose trotz der schweren Verletzungen hoffnungsvoll aus: Mit entsprechender Therapie besteht gute Chance, dass der Schwan in den kommenden Wochen vollständig genesen wird.

Related posts

Autofahrer gefährdet Fußgänger unter Alkoholeinfluss

Redaktion

Großer Flächenbrand im Kraichtal breitet sich rasend schnell aus: Getreidefeld geriet bei Mäharbeiten mit Mähdrescher in Brand

Redaktion

Erdbeben erschüttert Region

Redaktion