Karlsruhe.One
Die Schuhe sind mit umweltzertifizierter kobaltblauer Farbe bemalt. © Frank Schlottmann
Events

Blue Demonstration: Highlight der Kunstwochen für Klima und Umwelt

Karlsruhe – Am Samstag, den 10. Mai 2025, verwandelt sich der Karlsruher Marktplatz in ein Zentrum für Kultur und Umwelt – ein Zusammenspiel von Kreativität und Nachhaltigkeit, das im Rahmen der Kunstwochen für Klima und Umwelt aufgelegt wurde. Die städtische Klimakampagne „KA° – Wir machen Klima“ und die Künstlerinnenvereinigung GEDOK Karlsruhe präsentieren drei besondere Programmpunkte, die zudem Teil der Europawochen Karlsruhe sind. In diesem Zeitraum – dem 8. bis 10. Mai – bieten zahlreiche europäische Akteure innovative Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit an.

Bereits ab 13 Uhr öffnet das Mitmach-Atelier seine Türen. Bis 16 Uhr sind Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen eingeladen, unter Anleitung des Kunstbus e.V. mit Farben aus natürlichen Färberpflanzen zu experimentieren und eigene Kunstwerke zu gestalten. Die Alternative zu klassischen Acrylfarben will nicht nur kreative Impulse setzen, sondern auch das Bewusstsein für umweltfreundliche Materialien stärken.

Im Anschluss, von 15 bis 18 Uhr, wird der Marktplatz zur eindrucksvollen Kulisse für die „Blue Demonstration“. Die Installation, bestehend aus zahlreichen blauen Schuhen, symbolisiert eindrücklich den Klimaschutz. Die bemalten, ausrangierten Schuhe sind das Ergebnis einer gemeinsamen Aktion von Schulklassen sowie Kinder- und Jugendgruppen in Karlsruhe, die sich eine Woche lang intensiv mit CO₂-Einsparmaßnahmen auseinandergesetzt haben. Die Initiative wird vom gemeinnützigen Verein Blue Demonstration getragen.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung startet pünktlich um 16 Uhr: Secondhand-Kaufhäuser Déjà-vu und Kashka präsentieren gemeinsam mit der GEDOK eine modische Darbietung unter dem Motto „MODE – NACHHALTIG – SCHICK“. Die Modenschau zeigt, wie Secondhand-Mode generationen- und geschlechterübergreifend stilvoll in Szene gesetzt werden kann und macht deutlich, dass nachhaltige Mode keinesfalls auf Trend verzichten muss.

Die vielfältigen Angebote der Kunstwochen laden dazu ein, sich kreativ und aktiv mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, diese inspirierenden Impulse im Herzen Karlsruhes zu erleben.

Related posts

Bei Vollmond durch Hardtwald: Waldpädagogik Karlsruhe lädt zu literarischer Wanderung ein

Redaktion

Spendenaktion für Ukraine: Städtische Galerie versteigert ab 14. April Möbel und Objekte aus Ausstellung „Elsa & Johanna“

Redaktion

Stadtfest – Karlsruhe startet lebendig und genussvoll in den Herbst

Redaktion